Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung 03/2025

von VDKi

EIN KURSWECHSEL IN DER ENERGIEPOLITIK IST ÜBERFÄLLIG

  • CCU/CCS auch für die modernen Steinkohlekraftwerke erlauben
  • CCU/CCS-Umrüstung kostengünstiger als Neubau
  • Reserve-Steinkohlekraftwerke zur Strompreisreduzierung einsetzen
  • Weltmarkt für Steinkohle ist stabil und von geopolitischen Ereignissen nicht beeinflusst

Der Verein der Kohlenimporteure VDKi fordert die neue Bundesregierung auf, die Einführung von CO2-Abscheideanlagen (CCU/CCS) auch für die modernen und neueren Steinkohlekraftwerke in Wilhelmshaven, im Ruhrgebiet (Duisburg, Datteln, Lünen) sowie im Südwesten (Mannheim, Karlsruhe) zu erlauben. Der Koalitionsvertrag sieht die Einführung der CCU/CCS-Technik für die Industrie und für die neu zu bauenden Gaskraftwerke vor. Der VDKi fordert diese Option auch für Steinkohlekraftwerke, die im Wesentlichen im Energiewende Back-Up-Betrieb laufen.

Weiterlesen …